Das Rallye-Beifahrer eBook
EUR 49,90*
Mit PayPal, Kreditkarte oder per Lastschrift (via PayPal) bezahlen und dann downloaden.
Zur Kaufabwicklung wirst du zum Partner Elopage elopay GmbH weitergeleitet.
Gemäß § 19 UStG enthält der Betrag keine Umsatzsteuer.
Dateiformat: personalisiertes pdf zum Download
Umfang: 214 Seiten
Systemvoraussetzungen: Um PDF-Dateien zu öffnen, benötigst du das Zusatzprogramm Adobe Acrobat Reader, welches du im Internet kostenfrei herunterladen kannst. Die aktuelle Version des Acrobat Reader findest du hier.
Formularvorlagen: .doc, .xls, .xlsx oder .ppt-Format
Auch als Printout mit 4farbigen Umschlag verfügbar.

Das Buch für den Rallye-Beifahrer – Perfekt aus dem Gebetbuch den Aufschrieb ansagen
Der Rallye-Beifahrer
Du hast dich entschlossen, den Rallyesport als Copilot zu betreiben? Eine gute Wahl! Dann hast du alle Fäden in der Hand. Denn du bist nicht der „Sack Kartoffeln“ auf dem Beifahrersitz, so wie es mir einmal ein Fahrer spöttisch einreden wollte. Du bist die Schaltzentrale des Teams. Denn: Das Gehirn sitzt rechts! Und dabei reden wir nicht über Fahrzeugvarianten von den britischen Inseln.
Du deckst ein weites Aufgabenspektrum ab. Du bist Organisator und Manager, Vorleser, Psychologe und in seltenen Fällen auch der Prügelknabe. Manchmal auch zu Recht, denn: Wer arbeitet, macht auch Fehler. Aber das kommt nur äußerst selten vor und du übernimmst dann auch die Verantwortung dafür. Denn wenn du es nicht machst, wird der Job entweder gar nicht erledigt oder der Weg ist mit Stolpersteinen übersäht. Du nimmst Herausforderungen an und löst sie souverän.
Als Copilot stehst du meistens abseits des Rummels. Du bist der stille Typ im Hintergrund. Das Interview mit der Presse oder mit dem Streckensprecher überlässt du gern deinem Fahrer. Der weiß ganz genau, was er zu erzählen hat. Denn du hast ihn schließlich vorher gebrieft, damit ist er vorbereitet und gerät während des Interviews nicht ins Stottern.
Als Ansprechpartner nicht nur für deinen Fahrer, sondern auch für die Mechaniker und andere Helfer im Team, bist du eine Vertrauensperson. Du kümmerst dich um ihre Anliegen, Sorgen, Wünsche und Hinweise. Rallye-Sport ist Teamsport. Daher ist es wichtig, dass alle an einem Strang ziehen. Du bist stets loyal und erwartest das von allen Teammitgliedern ebenso. Ihr seid eine starke Mannschaft!
Du hältst die Fäden im Hintergrund. In deinem persönlichen Netzwerk kennst du Veranstalter, Offizielle, Streckensprecher, Fahrer und Beifahrer anderer Rallyeteams, Vertreter der Industrie, der Presse, der Hersteller und Zubehör-Händler. Wenn du Hilfe benötigst oder Fragen hast, weißt du immer, an wen du dich wenden kannst. Es hilft ungemein, wenn du im Vorfeld einfach inoffiziell Offizielle kontaktieren kannst. Wohlgemerkt: Es geht hier nicht etwa ums schummeln! Aber bilaterale Kontakte haben noch nie geschadet. Deine Partner im Netzwerk kennen dich als verlässliche Person und können sich auf deine Diskretion verlassen. Das Motto lautet: »Eine Hand wäscht die andere.«
Ich wünsche dir viel Spaß beim Studium dieser Lektüre, in der du viele wertvolle Hinweise und Tipps finden wirst.
Dein
Lothar Bökamp
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Christian Geistdörfer 3
Walter Röhrl 4
Lothar Bökamp 6
Gastbeiträge
Willi-Peter Pitz 25
Burghard Brink 49
Joachim Knollmann 55
Heinz-Walter Schewe 73
Peter Diekmann 132
Kalle Grundel 149
Reinhard Hainbach 167
Karin Thannhäuser 183
So funktioniert eine Rallye 7
Ausschreibung und Nennung 8
Streckenerkundung (Recce) 14
Abnahme 17
Start und Ablauf 21
Ziel und Siegerehrung 27
Vorbereitungen 32
Hotelbuchungen 33
Kartenmaterial 37
Checklisten 41
Das Teamhandbuch 43
Einsatzzweck 44
Inhalt und Vorlagen 46
Der Tankplan 50
Der Serviceplan 56
Der Aufschrieb 74
Block und Schreibzeug 75
Aufbau 83
Inhalt und Symbole 94
Erstellung 111
Vorlesen 125
Anschauungsmaterial Rallye Monte Carlo 133
Gravelcrew und Eisspione 150
Das Roadbook 155
Die Kontrollkarte 168
Die Ausstattung des Copiloten 177
Fitness und Ernährung 185
Anlagen 193